Forschung
Am WBKolleg arbeiten Forschende ab Doktoratsstufe über inter- und transdisziplinäre Forschungsfragen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Projekte können als Einzel- oder Verbundforschung realisiert werden.
- Einzelforschung findet zumeist in Form von Promotions- und Habilitationsvorhaben am Interdisziplinären Forschungs- und Nachwuchsnetzwerk statt.
- Zwei Forschungszentren gehen Fragen der Globalisierung und der Verknüpfung von Sprache und Gesellschaft nach.
- Als offene Plattformen der gemeinschaftlichen Arbeit regen die Forschungsverbünde im Forschungsforum zu innovativem Denken und Fragen an. Das WBKolleg fördert zudem interfakultäre und interuniversitäre Formen der Forschungskooperation.